26. Januar 2014

Mit dem Partybus in den Zoo

Letzen Sonntag, den 19.01.2014 war es soweit: der geplante Ausflug in den Zoo nach Chennai, Vandalur fand statt. Start war früh um 7 mit dem gemieteten Kleinbus, in dem Platz für etwa 30 Leute ist. Dabei waren um die 15 Kinder, Aya (die children’s home – ‘Mutti‘´) mit Familie, Raj und Familie und natürlich ich. Im Gepäck hatten wir einen Kanister voll Trinkwasser, einen Eimer voll lemon rice und um die 30 gekochte Eier.


Gruppenbild vor unserem Bus


Von 9 bis 12 waren wir im Zoo. Das Gelände ist riesig und durchzogen von Straßen, auf denen die Leute mit Kleinbussen durch den Zoo kutschiert werden. Diese rasen dann von Gehege zu Gehege – manche werden auch einfach ausgelassen – und wir hatten gerade einmal 5 Minuten Zeit den Tiger zu beobachten, wie er majestätisch durch sein Gehege schreitet, bis der Fahrer angefangen hat zu hupen. Außerdem kann man noch Elefanten, Löwen, Wölfe, Hirsche, Krokodile und Fische sehen, eigentlich so ziemlich alles, was jeder Zoo bieten kann. Mir hat der Zoo nicht so gut gefallen, da er ganz meiner Vorstellung eines gemütlichen Zooausflugs widersprach. Dazu gehört es gemütlich durch ein eher waldiges Gebiet zu laufen (vor allem kein komplett asphaltiertes), zwischendurch mal irgendwo auf einer beliebigen Holzbank zu entspannen und auch mal 10 min länger vor einem Gehege zu stehen und Tiere bewundern. Den Kindern hat es aber unglaublich gut gefallen: sie sprangen die ganze Zeit euphorisch vor den Gehegen herum und riefen ‘Chris guck mal dies, sieh mal das‘ – und das ist ja die Hauptsache!





 

Danach fuhren wir zum St. Thomas Mount, einem Hügel auf dem irgendein heiliger Schrein steht. Dort haben wir unser zu Hause bereitetes Mittagessen eingenommen und die Kinder konnten Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten, da der St. Thomas Mount direkt beim Chennai International Airport ist. Nach dieser Stärkung ging es weiter zum Strand. Der war vollkommen überlaufen, war aber trotzdem super. Die Kinder sind im Wasser herumgesprungen und haben Muscheln gesammelt. Viele von ihnen sahen an diesem Tag das erste Mal das Meer, die Wellen und den Strand.








Eigentlich wollten wir dann noch in den Jumbo Circus gehen, die haben teils internationale Akteure. Als wir dort ankamen, haben sich die Menschen schon zu hunderten vor den Ticketschalten gedrängt. Wir standen leider vergebens an: noch bevor wir an der Reihe waren, schlossen die Schalter und die Tickets für die 4 Uhr Vorstellung waren ausverkauft. Etwas niedergeschlagen entschlossen wir uns dann gegen die 7 Uhr Vorstellung und fuhren auf ein Ausstellungsgelände. Dort gab es haufenweise Gerümpel zu kaufen: Klamotten, Schmuck und Essen. Und es gab ein paar Fahrgeschäfte, an denen die Kinder allerdings wenig interessiert waren. Da solche Ausflüge aber nie ohne Komplikationen ablaufen können, kam die Überraschung erst, als wir kurz vor um 6 zum Parkplatz unseres Busses kamen. Der war nämlich von beiden Seiten mit Geländewagen zugeparkt und kam nicht mehr aus der Parklücke heraus. Der Vorschlag (nicht meiner), wir Männer könnten doch zu 6. mal eben einen massiven SUV zur Seite heben, erwies sich schnell als schwachsinnig (mit einem kleinen Maruti Suzuki 800 hätte es sicher geklappt) und wir mussten warten. 2 Stunden vergingen, bis der Fahrer kam und wir uns endlich auf den Heimweg machen konnten. Unterwegs gab es dann noch Dosa und Parrota für alle an einem kleinen Imbiss an der Straße.
Halb 11 kamen wir an, es war ein unglaublich langer und anstrengender Tag, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Kinder hatten ihren Spaß und vor allem kamen sie mal aus ihrem Dorf heraus und haben zumindest ein wenig von der weiten Welt gesehen. Viele von ihnen waren auch das erste Mal im Zoo und das erste Mal am Meer. Und dieser ganze Tag hat uns um die 9.000 Rs. gekostet, also gerade einmal knapp 100 € (einschließlich Essen, Bus, Eintritte, einfach alles!). Dieser Tag wurde komplett von euch großartigen Spendern aus Deutschland finanziert, dafür noch einmal ein riesengroßes Dankeschön!


Folgender Youtube- Link enthält eines der vielen Lieder aus unserem Partybus: Indha Ponnungalae

20. Januar 2014

Happy Pongal!

Am 14., 15. und 16. Januar feierten wir in Tamil Nadu Pongal, eines der wichtigsten festivals in Tamil Nadu. Was genau das ist, konnte mir keiner so genau erklären. Aber es geht wohl hauptsächlich darum, sich für die gute Ernte der letzten Saison zu bedanken - quasi Erntedankfest in Tamil Nadu. Es besteht aus 3 Tagen: pongal, mathu pongal und kaanum pongal. Der 2. Tag ist der Kuh gewidmet und am 3. Tag unternimmt man etwas mit dem oder der Geliebten.






Rangoli vor einem Haus und...


... vor unserer Kirche



Kirche wurde dekoriert



3 Festwagen wurden geschmückt


Kinder natürlich immer dabei!




15. Januar 2014

Kleiner Nachtrag

Ein kleiner Nachtrag zum Ergebnis. Ein paar Spendengelder kamen nachträglich noch rein. Ansonsten spricht der Flyer eigentlich für sich.