Der
erste Punkt auf unserem heutigen Programm war die country presentation. Hierfür
haben die 6 verschieden Nationen (Schweden, Österreich, Frankreich, Holland,
Kannada und Deutschland) jeweils ein Plakat über ihr Land vorbereitet. Viele
hatten auch landestypische Süßigkeiten oder ähnliches dabei. Die FSL- Leute
waren vor allem von den Kostproben sehr begeistert. Wir hatte dann noch einen
Vortrag über die indische Pädagogik, sowie über indischen Lifestyle. Unser
nächstes Ziel nach dem Mittag war ein Projekt in Bangalore. Dorthin fuhren wir
gemeinsam – das erste Mal – mit dem Bus. Das war allerdings kein Problem, da
Nagoor und Naveen mit waren uns Tickets für uns gekauft haben. Nach einer
halben Stunde Fahrt liefen wir noch 10 min bis zum Projekt. Es war eine Art
Schule für kleine Kinder, die direkt an einem Slum stand. Drinnen empfingen uns
die Kinder mit dem größten und breitesten Lächeln, das ich jemals gesehen hab.
Sie waren sehr neugierig und fragten einen nach dem Anderem nach seinem Namen.
Wir setzen uns dann alle in einen Klassenraum und stellten uns nochmal vor. So
taten es auch die Kinder. Zum Abschluss zeigten sie uns noch einen Tanz, den
sie eingeübt hatten. Dann begaben wir uns wieder auf den Rückweg.
Im
Büro angekommen war Cinema- time. Wir sahen jetzt einen 2,5 stündigen Bollywood
Film, der von einem Jungen mit Dyslexie handelte. Er war relativ traurig und
hatte viele Gesangseinlagen. Inzwischen war es bereits dunkel geworden und wir
mussten noch zum Gasthaus zurück. Dazu kam noch, dass gerade als wir das Büro
verlassen wollten, der Strom ausfiel. So haben wir auch unsere erste
‘Nachtwanderung‘ durch Bangalore überstanden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen