Es
war Montag und wir standen vor einem altbekannten Problem: der Registration in
Chennai. Um 10 traf ich mich dort mit Katha und Magda und wir bekamen einen
Termin für halb 11. Wir warteten also noch kurz und begaben uns dann rein. Da
saßen wir zuerst in einem Raum mit 2 Schreibtischen und vielleicht 20 Stühlen
davor. Ein Schreibtisch war besetzt, und natürlich alle Stühle. Ein System gab
es nicht – wer zuerst am Schreibtisch war, war auch dran. Ging aber relativ
schnell und wir bekamen von dem netten Herren jeder eine Marke, von 39 bis 41.
Damit ging’s dann ins nächste Büro. Dort waren dann schon 5 oder 6 Schalter
über denen sogar die Nummern angezeigt wurden. Wir kamen dann einer nach dem
Anderen dran, gaben unsere ganzen Dokumente und den Reisepass ab, durften
einmal für die Kamera lächeln und sollten uns wieder hinsetzen. So wurden wir
einzeln bestimmt 3 oder 4 Mal von vorn gerufen, um Unterschriften zu geben oder
kurze Fragen zu beantworten.
Insgesamt waren wir aber
gerade einmal anderthalb Stunden im Immigration Office, mehr nicht. Und damit
war alles abgeschlossen. Wir bekamen ein Dokument und etwas wurde auf das Visum
gekritzelt. Damit war das leidige Thema endlich abgeschlossen. Wir gingen dann
etwas essen und verbrachten noch ein wenig Zeit miteinander. Um 3 begab ich
mich auf den Heimweg. Mit einmal Umsteigen. Zum Glück trifft man hier IMMER
Leute, die einem beim Busfahren helfen und sagen, wo man hin muss. Um 6 war ich
zurück in Manampathy (1 Stunde durch Chennai und 2 Stunden nach Manampathy).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen